Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Die neue Kulturstation „Biography Library“ der Rami-Bibliothek begrüßt ihre Leser

Die neue Kulturstation „Biography Library“ der Rami-Bibliothek begrüßt ihre Leser

In der in der Rami-Bibliothek eröffneten Biographie-Bibliothek, die aus einer historischen Kaserne in eine Bibliothek umgewandelt wurde, stehen Schriftstellern, Forschern und Buchliebhabern fast 6.000 Werke zur Verfügung.

📲 Treten Sie jetzt den WhatsApp-Kanälen von AA bei und erhalten Sie die Neuigkeiten in Ihre Tasche.

🔹 Anadolu Agency für aktuelle Entwicklungen, spezielle Nachrichten, Analysen, Fotos und Videos

🔹 AA Live für sofortige Entwicklungen

Die erste biografische Bibliothek der Türkei, deren Vorbereitungen im Rahmen des im vergangenen Oktober unterzeichneten Protokolls begannen, wurde in Zusammenarbeit mit der Rami-Bibliothek und dem Biografieinstitut der İbn'ül-Emin Mahmut Kemal İnal-Stiftung ins Leben gerufen.

In einer Stellungnahme gegenüber dem AA-Korrespondenten zur Bibliothek sagte der Generalsekretär des Biographieinstituts der İbn'ül-Emin Mahmut Kemal İnal-Stiftung, Dr. Rıdvan Kaşıkçı, dass die Idee während der regelmäßigen monatlichen Treffen mit dem Vorstandsteam des Instituts entstanden sei.

Kaşıkçı erklärte, sie seien mit der Idee angetreten, dass eine solche Bibliothek benötigt würde, und sagte: „Wir haben uns mit dem Direktor der Rami-Bibliothek, Ali Çelik Bey, ausgetauscht. Sie haben uns ihre Türen vollständig geöffnet. Darüber hinaus kann ich sagen, dass wir eine biografische Bibliothek geschaffen haben, deren Katalog wir täglich erweitern werden.“ Er sprach wie folgt.

„Es gibt sehr gute Master- und Doktorarbeiten zum Thema Biographie“

Khashoggi gab Auskunft über Biographiestudien in der Türkei und bemerkte Folgendes:

In der Türkei hat die Biographieforschung in den letzten Jahren im akademischen Bereich tatsächlich an Bedeutung gewonnen. Es gibt sehr gute Master- und Doktorarbeiten zum Thema Biographie, insbesondere in den Fachbereichen Geschichte, Literatur und Soziologie. Diese werden im Laufe der Zeit auch in Publikationen und gedruckten Büchern veröffentlicht. Darüber hinaus gibt es auch eine populäre Biographieliteratur. Betrachtet man die frühere Geschichtsschreibung, so war die Geschichtsschreibung eher auf Staaten ausgerichtet. Doch insbesondere in der letzten Periode des Osmanischen Reiches und der ersten Periode der Republik ist eine deutliche Entwicklung in der Biographieliteratur zu beobachten. Ich kann sagen, dass in der Folgezeit das Interesse an modernen Biographien stetig zugenommen hat.

Kaşıkçı erklärte, dass es sehr wertvolle Professoren gebe, die im akademischen Sinne zum Bereich des Biographieschreibens beigetragen hätten und dass Biographien wichtiger Staatsmänner, Schriftsteller und Dichter geschrieben worden seien, die in der letzten Periode des Osmanischen Reiches und der ersten Periode der Republik gelebt hätten.

Kaşıkçı sagte, dass Biografien im populären Sinne auch außerhalb der akademischen Gemeinschaft von Tag zu Tag auf wachsendes Interesse stoßen und dass die Zahl der Biografien im populären und akademischen Sinne in Zukunft zunehmen könnte.

„Ich kann sagen, dass wir versuchen werden, ein intellektuelles biografisches Umfeld zu schaffen.“

Zur Rolle des Biographieinstituts beim Aufbau der Bibliothek, sowohl hinsichtlich der Ideen als auch der Buchbeiträge, sagte Kaşıkçı: „Es gibt hier eigentlich drei Prozesse. Erstens gibt es den Prozess der Übertragung der Biografien aus der Rami-Bibliothek in diese Biografiebibliothek. Es gibt Bücher, zu denen die İbn'ül-Emin Mahmut Kemal İnal-Stiftung durch Direktkäufe beigetragen hat. Andererseits gibt es Bücher, die uns die Açık Kitap-Stiftung gespendet hat. Drei verschiedene Institutionen haben hier zum Aufbau der Biografiebibliothek beigetragen.“ sagte er.

Rıdvan Kaşıkçı betonte, dass es nicht nur darum gehe, Bücher bereitzustellen und fuhr wie folgt fort:

Ich kann sagen, dass wir versuchen werden, hier einen kulturellen und biografischen Pool, ein intellektuelles biografisches Umfeld, zu schaffen. Als Biographie-Institut führen wir derzeit einige Studien durch, beispielsweise Seminare zum Thema „Wie ich schrieb“, kurze Videodrehs über das Leben von İbn'ül-Emin Mahmut Kemal İnal und Workshops zum Thema Biografieschreiben. Während wir hier die Biographie-Bibliothek aufbauen, setzen wir unsere Arbeit im Bereich Biografie unter den Titeln „Biografie“ und „Unausgesprochene Thesen“ fort. Wir versuchen, Filme aus dem Bereich Biografie zu evaluieren und zu analysieren. Neben den unausgesprochenen Thesen versuchen wir, junge Wissenschaftler zusammenzubringen, die sich bereits im Master- und Doktorat mit Biografie beschäftigt haben, aber bisher keine Gelegenheit hatten, mit Interessierten zu sprechen. Darüber hinaus haben wir uns zum Ziel gesetzt, in Zukunft zahlreiche Projekte wie Biografie-Symposien, Biografie-Preise, Podiumsdiskussionen und kurze biografische Filme umzusetzen.

Kaşıkçı kündigte an, dass Programme und Veranstaltungen organisiert werden, bei denen Besucher der im April eröffneten Bibliothek auf Biografien zugreifen können. Er sagte: „Derzeit stehen etwa 6.000 Bücher in den Regalen, aber wir haben das Ziel, diese Zahl täglich zu erhöhen. Denn wenn ich mich nicht irre, bietet dieser Ort Platz für etwa 10.000 Bücher. Darüber hinaus gibt es Biografien, die nicht in diesem Regal stehen, sondern sich im Lager oder in spezialisierten Bibliotheken hier befinden.“ er sprach.

Den Abonnenten über das AA News Streaming System (HAS) präsentierte Nachrichten werden zusammengefasst und auf der Website der Anadolu Agency veröffentlicht. Bitte kontaktieren Sie uns für ein Abonnement.
AA

AA

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow